LANG
Aus Verantwortung werden wir grün

Aus Verantwortung werden wir grün

Was ist ein ausgekleidetes Fluorventil?

Datum:2025/4/17 9:43:44     Klicken:6

Ausgekleidetes Fluorventil: Definition und Merkmale
Ein ausgekleidetes Fluorventil ist eine Art industrielles Ventil, dessen Innenflächen mit Fluorpolymermaterialien wie PTFE (Polytetrafluorethylen), FEP (fluoriertes Ethylenpropylen) oder PFA (Perfluoralkoxyalkan) ausgekleidet sind. Diese Materialien bieten eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, chemische Stabilität und Antihafteigenschaften, wodurch das Ventil ideal für den Umgang mit aggressiven und korrosiven Flüssigkeiten geeignet ist.

Anwendungen von ausgekleideten Fluorventilen
🔹 Chemische Prozessindustrie – Umgang mit aggressiven Chemikalien wie Schwefelsäure, Salzsäure und Chlor.
🔹 Pharmazeutische Industrie – Sicherstellung der Reinheit bei der Arzneimittelherstellung und Vermeidung von Kontaminationen.
🔹 Halbleiterindustrie – Wird in hochreinen Wasser- und hochreinen chemischen Anwendungen verwendet.
🔹 Wasseraufbereitungsanlagen – Umgang mit korrosiven Flüssigkeiten bei der Entsalzung und Abwasserbehandlung.
🔹 Zellstoff- und Papierindustrie – Kontrolle von Bleichmittel und anderen aggressiven Verarbeitungschemikalien.

Gängige Arten von ausgekleideten Fluorventilen
1️⃣ Ausgekleidete Kugelhähne – Ideal für die Ein/Aus-Steuerung von korrosiven Flüssigkeiten.
2️⃣ Ausgekleidete Absperrklappen – Werden zur Drosselung und Durchflussregelung verwendet.
3️⃣ Ausgekleidete Absperrschieber – Geeignet für Anwendungen mit vollem Durchgang.
4️⃣ Ausgekleidete Absperrventile – Bietet eine präzise Durchflussregelung.
5️⃣ Ausgekleidete Rückschlagventile – Verhindert den Rückfluss in chemischen Rohrleitungen.

+86-13353386722 +86-18072101532 +86-18072019052